Digitale Differenzierung in der Immobilienbranche

Die Immobilienbranche befindet sich im Wandel. Um das Preisniveau am Immobilienmarkt halten zu können, müssen Bauträger Wege finden, ihre Projekte von denen des Mitbewerbs zu differenzieren – die rechtzeitige Einplanung digitaler Services für die Mieter kann hier ein entscheidender Faktor sein.

Denn die Planung der digitalen Infrastruktur wird bei Bauprojekten eine immer größere Rolle spielen. Auch durch Corona verändern sich viele Prozesse. So werden die heutigen physischen Schlüsselübergaben in Zukunft wahrscheinlich nur mehr digital ablaufen.

Um herauszufinden, was die Treiber und Hürden bei der Umsetzung von digitalen Trend- aber auch Standardanwendungen im Immobilienbereich sind, haben wir Nutzer und Entscheider aus Wohnbau und Office Immobilien befragt.

  • Welche Vorteile bringt die Digitalisierung der Immobilienbranche?
  • Was sind die Treiber oder Hürden dafür?
  • Welche digitalen Lösungen sind für den Endnutzer (Bewohner und Büromitarbeiter) besonders interessant?
  • Welche Lösungen bietet Magenta Business in diesem Bereich an?

Webcast ansehen:


  • Portrait Dr. Daniel Jelitzka
  • Portrait Franziska Martinek
  • Portrait Ewald Kiss
  • Portrait Sandra Zotti